Unsere nächste Veranstaltung: Stammtisch-Abend, Mi., 04.10., 19:00

Finde uns im Netz:

Studentische Kultur

Wir wollen Studierenden die Möglichkeit geben, Kultur zu schaffen, zu erleben und dadurch eine Bereicherung für ihr Leben zu bekommen. Oder etwas anders ausgedrückt: Die Pflege der Musik und die Beschäftigung mit Fragen des geistigen und kulturellen Lebens auf der Grundlage menschlicher Bindung und persönlicher Freundschaft ist das, was die Musische Verbindung Liubicia ausmacht. Deswegen unterstützen wir auch das Projekt "Kultur für alle" des Stadttheaters Lübeck.

Zum aktiven Mitwirken und Mitgestalten bieten wir ein Theaterensemble und einen gemischten Chor, in denen sich Studierende und andere Interessierte ausprobieren können - und möglicherweise bald auch in unserem Kammermusikensemble.

Fotokurs für Einsteiger

WiSe 2022 Einsteiger FotokursFotografie erlebt in vielfacher Weise eine Rennaissance. Mit den modernen Handy hat inzwischen jeder die Möglichkeit, schöne Bilder zu machen. Aber auch spiegellose Kamerasysteme verbreiten sich immer mehr, und dank "Retro" ist auch der alte Film nicht tot, sondern erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Aber wie macht man eigentlich "schöne" Fotos? Welche Technik steckt dahinter? Und welche Technik(en) sollte man eigentlich können oder zumindest kennen?

Lernen kann man das in Fotokursen, die allerdings häufig recht teuer sind. 😞

Unser Bbr. Ulrich Witt ist seit einigen Jahren begeisteter Hobbyfotograf und hat sich dabei auch intensiv mit der Technik hinter den Bildern auseinander gesetzt, so dass wir in der glücklichen Lage sind, einen solchen Fotokurs kostenfrei ausrichten zu können.

Die Voraussetzungen für die Teilnahme sind sehr gering. Idealerweise besitzt Ihr eine digitale Kamera mit Wechselobjektiven - oder zumindest mit der Möglichkeit, an Euer Kamera Einstellungen wie Blende & Belichtungszeit zu ändern. Alles weitere können wir auch noch im Vorfeld des Kurses besprechen.

Wenn Du interessiert bist, so schreib uns einfach eine Mail an

Leider müssen wir auch aufgrund der Räumlichkeiten die Teilnehmerzahl auf 8 Plätze begrenzen. Wenn sich mehr Interessierte finden, werden wir den Kurs aber mit Sicherheit zeitnah wieder anbieten!

Drucken E-Mail

Der Liubicien-Chor

WiSe 2022 Chor InfoabendWir starten unseren Kammerchor neu!

Schon im März 2018 haben wir uns gefragt, ob wir nicht die Gründung der Musischen Verbindung Liubicia mit der Schaffung eines studentischen Chores verbinden wollen - und im Herbst 2019 war es dann endlich soweit: mit Martin Schley, einem jungen engagierten Student der Musikhochschule, der auch über eine abgeschlossene Chorleiter-Ausbildung verfügte und genauso begeistert von der Idee war, haben wir erfolgreich unseren Chor gegründet. Dann kam Corona... 😭

Aber wir lassen uns nicht unterkriegen und wollen mit frischem Elan starten. Wer sich also unserer musikalischen Entdeckungsreise anschließen will, ist herzlich eingeladen, unter quasi "die Reiseunterlagen" anzufordern! Wir laden jede*n dazu ein, mit uns zusammen dabei Spaß zu haben! 😀

Das Besondere: alle unsere Chorist*innen erhalten auf Wunsch neben den Proben ganz individuelles Stimmtraining.

Das Stimmtraining besorgt unsere Bschw. Ann-Kathrin Strauch, die derzeit Operngesang an der Musikhochschule Lübeck studiert.

Wenn Du uns also auf unserer spannenden Reise beim Neustart unseres Chores begleiten möchtest, dann komm am besten zu unserem Info-Abend am 26. Oktober um 19 Uhr im Hinterhaus der ev.-ref. Gemeinde in der Königstr. 18 (ggf. klingeln) - oder schreib uns eine Mail an !

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Das Liubicen-Theater präsentiert: Studententheater!!!

Im Herbst 2018 haben wir unser Theaterensemble aus der Taufe gehoben und mit der Kommödie "(fast) Fünf Frauen und ein Mord" sowie Lessings Klassiker "Minna von Barnhelm" zwei erfolgreiche Inszenierungen erarbeiten können. Doch mitten in unseren Proben zu "Kleine Morde", einem Krimi mit spannenden Wendungen, hat uns Corona aus dem Sattel geschubst. Doch wir geben nicht auf!

Wir haben uns Molières Komödie "Der Menschenfeind" ausgesucht und bauen gerade die Inszenierung zusammen. Ein paar Rollen gäbe es auch noch zu verteilen 😇

Wenn Du dabei sein möchtest, dann schreib uns eine Mail oder komm am besten einmal Mittwochs zu unserem Liubiucen-Stammtisch im Tonfink (ab ca. 19 .30 Uhr)😍

Die Aufführungen sind für den 28., 29. und 31. Oktober vorgesehen

Wir habe Bock, zusammen mit Dir etwas auf die Beine und die Bühne zu stellen!

Weitere Informationen gibt es unter !

Drucken E-Mail

Wir planen ein Kammermusikensemble

Die Möglichkeiten für Studierende, sich mit klassischer Musik zusammen mit anderen in einem Ensemble zu beschäftigen, sind nicht so groß in Lübeck. Neben den Ensembles der Musikhochschule Lübeck gibt mit dem Orchester der Universität zu Lübeck und den Lübeck Pop Symphonics zwar zwei sehr gute Ensembles, die aber auch sehr groß sind und entsprechende Programme mit großen und bekannten Werken pflegen. Wir glauben, dass daneben noch Platz ist für ein weiteres, kleineres Ensemble für die unbekannten Seiten der klassischen Musik.

Momentan sind wir noch in der anfänglichen Planung, aber wenn Du Interesse daran hast, dieses Projekt mit uns anzugehen, dann melde Dich bei uns unter .

Weiterlesen

Drucken E-Mail

  • 1
  • 2

Unser Theater

Mit unserem Theaterensemble wollen wir Studierenden und anderen Interessierten die Möglichkeit geben, sich auszuprobieren und neue Erfahrungen zu sammeln. Jedes Semester studieren wir ein neues Stück ein, dass wir zum zum Beginn des neuen Semesters zur Aufführungen bringen. Dabei stehen die Freude am Spiel und die Sammlung von Theatererfahrung im Vordergrund. Wir freuen uns über alle neuen Interessenten, auch ohne jede Erfahrung. Schreib uns einfach eine Mail unter .

Unser Chor

Chormusik kann so spannend sein. Und weil wir so neugierig und wir sind, haben wir beschlossen, einen Kammerchor zu gründen. Nicht das technisch Unmögliche ist unser Ziel, sondern das musikalisch Spannende. Wir wollen Neues entdecken, Altes wiederentdecken und beides auf ungewöhnliche Art kombinieren. Und das alles mit dem gleichen Spaß, mit dem wir alles in der Liubicia angehen! Wenn Du also Interesse hast, Dich auf neue musikalische Wege zu begeben, melde Dich bei uns unter .

Deine Idee

Das Besondere an uns ist, dass wir eben nicht nur "ein Chor" oder "ein Theaterensemble" sind, sondern eine Plattform sein wollen, auf der Studierende und andere Menschen miteinander "musisch" sein können. Wenn Du also bisher erfolglos nach ein Kammersensemble suchen solltest oder bisher noch keine Gruppe gefunden hast, wo Du Linedance machen kannst: sprich uns an. Vielleicht können wir zusammen Deine Idee verwirklichen und Dir helfen, Dein Ensemble zu gründen. Schreib einfach an .

Unsere Idee

Wir wollen vor allem zwei Dinge miteinander verknüpfen: Musische Betätigung und gemeinschaftliche Erlebnisse. Wir kommen zu wöchendlichen Proben zusammen und arbeiten an unserem Programm mit dem Ziel, der Öffentlichkeit tolle Erlebnisse zu verschaffen. Aber neben den Proben wollen wir auch gesellig miteinander sein, Gemeinsames genießen und vor allem auch über das Studienende hinaus immer die Möglichkeit haben, miteinander und mit den anderen Generationen in Kontakt zu treten. Eben das Beste aus der musischen Welt und den Verbindungen. Mehr erfährst Du unter .

Wo Ihr uns finden könnt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.