Unsere nächste Veranstaltung: Stammtisch-Abend, Mi., 29.03., 19:00

Finde uns im Netz:

Der Liubicien-Chor

WiSe 2022 Chor InfoabendWir starten unseren Kammerchor neu!

Schon im März 2018 haben wir uns gefragt, ob wir nicht die Gründung der Musischen Verbindung Liubicia mit der Schaffung eines studentischen Chores verbinden wollen - und im Herbst 2019 war es dann endlich soweit: mit Martin Schley, einem jungen engagierten Student der Musikhochschule, der auch über eine abgeschlossene Chorleiter-Ausbildung verfügte und genauso begeistert von der Idee war, haben wir erfolgreich unseren Chor gegründet. Dann kam Corona... 😭

Aber wir lassen uns nicht unterkriegen und wollen mit frischem Elan starten. Wer sich also unserer musikalischen Entdeckungsreise anschließen will, ist herzlich eingeladen, unter quasi "die Reiseunterlagen" anzufordern! Wir laden jede*n dazu ein, mit uns zusammen dabei Spaß zu haben! 😀

Das Besondere: alle unsere Chorist*innen erhalten auf Wunsch neben den Proben ganz individuelles Stimmtraining.

Das Stimmtraining besorgt unsere Bschw. Ann-Kathrin Strauch, die derzeit Operngesang an der Musikhochschule Lübeck studiert.

Wenn Du uns also auf unserer spannenden Reise beim Neustart unseres Chores begleiten möchtest, dann komm am besten zu unserem Info-Abend am 26. Oktober um 19 Uhr im Hinterhaus der ev.-ref. Gemeinde in der Königstr. 18 (ggf. klingeln) - oder schreib uns eine Mail an !

Über unsere früheren Dirigenten

Jury 17 Schley MartinMartin Schley spielt seit seinem siebten Lebensjahr Gitarre. Er begann am Robert-Schumann-Konservatorium Zwickau bei Martina Schlagmann, später bei Barbara Löffler. Schon in seiner Musikschulzeit nahm er erfolgreich an mehreren nationalen und internationalen Wettbewerben teil, sowohl solistisch als auch in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen. So errang er mit seiner langjährigen Duopartnerin Elisabeth Hinz mehrere erste Bundespreise bei "Jugend musiziert". Im Jahr 2015 begann er sein Studium an der Musikhochschule Lübeck bei Elise Neumann, welches er 2019 erfolgreich abschloss. Seit 2016 war er zudem mit dem von ihm gegründeten Duo Disonante (mit Jesús Carrillo, Flöte) Stipendiat des "Yehudi Menuin Live Music Now" e.V. Hamburg.

Im September 2017 gründete Martin Schley mit Kommilitonen der MHL das Trio drei.klaenge. Das Trio in der ungewöhnlichen Besetzung Gitarre-Klarinette-Fagott engagiert sich besonders für innovative Konzertformate und tritt u.a. regelmäßig im Rahmen des Projekts MusikErkennen der Förderergesellschaft der MHL auf. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen dabei auf Improvisationen sowie eigenen Bearbeitungen und Kompositionen verschiedener Stilrichtungen.

Weiterhin schloss er im März 2019 die C-Ausbildung für den nebenberuflichen Dienst als Organist und Chorleiter ab. Ab dem Wintersemester 2019/20 setzt er sein Studium in den Fächern Gitarre und Elementare Musikpädagogik bei Prof. Otto Tolonen und Prof. Marno Schulze an der MHL fort.

Drucken E-Mail

Unser Theater

Mit unserem Theaterensemble wollen wir Studierenden und anderen Interessierten die Möglichkeit geben, sich auszuprobieren und neue Erfahrungen zu sammeln. Jedes Semester studieren wir ein neues Stück ein, dass wir zum zum Beginn des neuen Semesters zur Aufführungen bringen. Dabei stehen die Freude am Spiel und die Sammlung von Theatererfahrung im Vordergrund. Wir freuen uns über alle neuen Interessenten, auch ohne jede Erfahrung. Schreib uns einfach eine Mail unter .

Unser Chor

Chormusik kann so spannend sein. Und weil wir so neugierig und wir sind, haben wir beschlossen, einen Kammerchor zu gründen. Nicht das technisch Unmögliche ist unser Ziel, sondern das musikalisch Spannende. Wir wollen Neues entdecken, Altes wiederentdecken und beides auf ungewöhnliche Art kombinieren. Und das alles mit dem gleichen Spaß, mit dem wir alles in der Liubicia angehen! Wenn Du also Interesse hast, Dich auf neue musikalische Wege zu begeben, melde Dich bei uns unter .

Deine Idee

Das Besondere an uns ist, dass wir eben nicht nur "ein Chor" oder "ein Theaterensemble" sind, sondern eine Plattform sein wollen, auf der Studierende und andere Menschen miteinander "musisch" sein können. Wenn Du also bisher erfolglos nach ein Kammersensemble suchen solltest oder bisher noch keine Gruppe gefunden hast, wo Du Linedance machen kannst: sprich uns an. Vielleicht können wir zusammen Deine Idee verwirklichen und Dir helfen, Dein Ensemble zu gründen. Schreib einfach an .

Unsere Idee

Wir wollen vor allem zwei Dinge miteinander verknüpfen: Musische Betätigung und gemeinschaftliche Erlebnisse. Wir kommen zu wöchendlichen Proben zusammen und arbeiten an unserem Programm mit dem Ziel, der Öffentlichkeit tolle Erlebnisse zu verschaffen. Aber neben den Proben wollen wir auch gesellig miteinander sein, Gemeinsames genießen und vor allem auch über das Studienende hinaus immer die Möglichkeit haben, miteinander und mit den anderen Generationen in Kontakt zu treten. Eben das Beste aus der musischen Welt und den Verbindungen. Mehr erfährst Du unter .

Wo Ihr uns finden könnt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.